heimgehen

heimgehen
v/i (unreg., trennb., ist -ge-)
1. go home
2. geh. euph. (sterben) die, pass away
3. unpers., umg.: jetzt geht’s heim it’s time to go home, home, James! hum.
* * *
heim|ge|hen sep irreg aux sein
1. vi
to go home; (euph geh) to pass away or on
2. vi impers

es geht heim — we're going home

* * *
heim|ge·hen
vi irreg Hilfsverb: sein DIAL to go home
es geht heim we're going home
* * *
unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
1) go home
2) (geh. verhüll.): (sterben) pass away
* * *
heimgehen v/i (irr, trennb, ist -ge-)
1. go home
2. geh euph (sterben) die, pass away
3. unpers, umg:
jetzt geht’s heim it’s time to go home, home, James! hum
* * *
unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
1) go home
2) (geh. verhüll.): (sterben) pass away
* * *
v.
to return home expr.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • heimgehen — V. (Oberstufe) geh.: sein Leben beschließen, sterben Synonyme: einschlafen, (da)hinscheiden (geh.), entschlafen (geh.), entschlummern (geh.), verscheiden (geh.) Beispiel: Er ist im Alter von 80 Jahren in Frieden heimgegangen. Kollokation: nach… …   Extremes Deutsch

  • heimgehen — 1. sich auf den Heimweg/Nachhauseweg/Rückweg machen, den Heimweg/Nachhauseweg/Rückweg antreten, heimkehren, heimwärts gehen, sich nach Hause begeben, nach Hause gehen, umkehren, zurückgehen, zurückkehren; (geh.): sich heimbegeben, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • heimgehen — Heim: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. heim »Haus, Wohnort, Heimat«, got. haims »Dorf«, engl. home »Haus, Wohnung, Aufenthaltsort, Heimat«, schwed. hem »Haus, Wohnung, Heimat«, mit dem in anderen idg. Sprachen z. B. griech. kō̓mē »Dorf« und die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • heimgehen — heim||ge|hen 〈V. intr. 145; ist〉 1. nach Hause gehen 2. 〈fig.〉 sterben ● nach schwerer Krankheit ist er gestern heimgegangen * * * heim|ge|hen <unr. V.; ist: a) nach Hause gehen: wir müssen jetzt endlich h.; b) (geh. verhüll.) [im Glauben an… …   Universal-Lexikon

  • heimgehen — heim·ge·hen (ist) [Vi] 1 ↑heim 2 geschr euph ≈ sterben || NB: meist im Perfekt; [Vimp] 3 es geht heim (bei jemandem) gespr; die Reise nach Hause (z.B. nach dem Urlaub) beginnt: Wir fliegen am Montag nach Deutschland zurück. U. wann geht es bei… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • heimgehen — heimgehenintr gehheim!:allgemeinerAusdruckderAbweisung.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • heimgehen — heimgonn …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • heimgehen — heim|ge|hen; sie ist heimgegangen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Heimgehen — *1. Er ist heimgegangen. *2. Geh heim und lass dich waschen. (Nürtingen.) *3. Geh heim und lieg ins Bett. (Rottenburg.) Du kannst nichts. *4. Wenn ich itze hêm geh, so hêssen se mich Räkel. (Oberlausitz.) So sagt der Zecher im Frühling, wenn… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • heimkehren — heimgehen, heimkommen, heimreisen, umkehren, wiederkommen, zurückgehen, zurückkommen; (geh.): nach Hause kehren, wiederkehren, zurückkehren. * * * heimkehren:⇨zurückkommen(1) heimkehrenheimkommen,zurückkommen,wiederkommen,umkehren,zurückkehren,wie… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sterben — aufhören zu leben, aus unsrer/eurer Mitte gerissen werden, sein Leben beschließen, sein Leben verlieren, umkommen; (geh.): dahinsterben, den Weg allen Fleisches gehen, entschlafen, hingehen, ins Grab sinken, seinen letzten Seufzer tun,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”